Einträge von FSJ KULTUR

Das Wundermittel unserer Zeit

Kunststoffe sind Segen und Fluch gleichermaßen. Denn so vielfältig die Einsatzmöglichkeiten im täglichen Leben auch sind, spätestens bei der Entsorgung wird klar, dass der einmal gerufene Plastikgeist sich nicht einfach in Luft auflöst, sondern riesige Mengen an Müll mit entsprechenden Gefahren für Mensch, Natur und Umwelt hinterlässt…In seinem informativen Dokumentarfilm PLASTIC PLANET zeigt der Österreicher […]

Und nochmal Der Vorname zum Frühstück

Der Name für ein noch ungeborenes Kind entzündet bei einem Abendessen unter Freunden einen Streit, der vom Politischen ins Private überspringt… Wir zeigen DER VORNAME, die bissige, höchst vergnügliche Komödie mit Tiefgang von Regisseur Sönke Wortmann, mit dem glänzenden Ensemble um Christoph Maria Herbst und Florian David Fitz, im April noch einmal im Film & […]

Ein etwas anderes Aschenputtel

Ausgerechnet am letzten Arbeitstag vor seiner Pensionierung fliegt dem Lokführer Nurlan ein blauer Spitzen-BH in den Schoss, den er mit nach Hause nimmt. Getrieben von Einsamkeit und Neugier macht er sich schließlich auf die Suche nach der Besitzerin…Regisseur Veit Helmer wird seinem Ruf als moderner Märchenerzähler gerecht und inszeniert die Geschichte VOM LOKFÜHRER, DER DIE […]

Kampf um die Verwirklichung des amerikanischen Traums

Als ihr Mann fälschlicherweise eines Verbrechens bezichtigt wird, das er nicht begangen hat, kämpft dessen schwangere Frau darum, seine Unschuld zu beweisen…BEALE STREET erzählt, basierend auf einem Roman von James Baldwin, von Liebe und Rassismus und vor allem der Ungerechtigkeit des amerikanischen Justizsystems. Die Termine: Do, 07.03., 18:45 Fr, 08.03., 21:00 Sa, 09.03., 16:45 Mo, […]

Vom Insider zum Kritiker

Rudolf Elmer, Ex-Revisor der Bank Julius Bär, wurde von dieser wegen Verletzung des Bankgeheimnisses angeklagt. Elmer schildert als Kronzeuge die Mechanismen des Offshore-Bankenhandels…OFFSHORE – ELMER UND DAS BANKGEHEIMNIS bietet einen Einblick in die Geschichte eines Einzelkämpfers, aber auch in die Geschichte und Funktion von Offshore-Finanzplätzen. Im Rahmen des monatlichen W-T-W Women and Finance Treff diskutiert […]

Fragmentarisches Porträt einer jungen Politikerin

Leyla, eine in der Türkei geborene junge Frau aus Deutschland, wird mit 26 Jahren Bürgermeisterin in Cizre, Krisenregion und Kurdenhochburg an der syrisch-irakischen Grenze der Türkei. Ihr Ziel ist es, die bürgerkriegszerstörte Stadt zu verschönern. Doch dann kommt alles anders. Wir zeigen DIL LEYLA zum Themenschwerpunkt 100 Jahre Frauenwahlrecht am Mittwoch, den 27. Februar um […]

Tipp des Monats: Genesis 2.0

Wie im Kinoabenteuer „Jurassic Park“ könnte die Gentechnik es schon bald ermöglichen, längst ausgestorbene Tierarten wiederzubeleben. Die Dokumentation GENESIS 2.0 bietet Einblicke in die komplexe Thematik, wobei sowohl eine Gruppe sibirischer „Mammut-Jäger“ begleitet, als auch moderne Genforschungszentren besucht werden. Unser Tipp des Monats, am Montag, den 25. Februar um 18:00 Uhr ist Regisseur Christian Frei […]

Kino verbindet: Ein Ort voller Chaos und Unordnung

Ein Straßenkind in Beirut verklagt seine Eltern, weil sie ihn ohne Chance auf ein würdiges Leben in tiefste Armut geboren haben. Er erzählt dem Richter, wie es dazu kam, dass er sich mit einem Baby mittellos und allein durch die Slums von Beirut kämpfen musste…CAPERNAUM – STADT DER HOFFNUNG ist ein Film von großer Empathie […]

Irrwitziges Abenteuer in der Stadt der Engel

Als seine Nachbarin spurlos verwindet, wittert Hobby-Detektiv Sam eine globale Verschwörung und macht sich auf die Suche durch den undurchsichtigen Dschungel der Großstadt…UNDER THE SILVER LAKE, lässig, stylisch und randvoll mit filmischen Anspielungen. Ab Donnerstag, 21. Februar!

Is this the real life?

Freddie Mercury und Queen kann im Kino nur eine große Rock-Oper gerecht werden und genau diese bietet der Musikfilm BOHEMIAN RHAPSODY, in dem die Karriere von Mercury bis zu dem Höhepunkt des Auftritts beim Live Aid Konzert im Wembley Stadium von 1985 erzählt wird…mit zwei Golden Globes (Bester Film – Drama, Bester Hauptdarsteller – Drama) […]