Einträge von FSJ KULTUR

150 Jahre Fischereiverband!

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Pforzheimer Fischerklub 1875 e. V. widmen wir einen Abend den Gewässern und zeigen hierfür den Dokumentarfilm Ungezähmt – Im Fluss des Lebens! In poetischen Bildern zeigt dieser Film einen Fluss, der noch ein Fluss des Lebens sein darf, der ungezähmt fließen und gestalten kann.   Am Mittwoch, 14.05. um 20:00 […]

Malaktion mit Künstlerin Anina Gröger

Für unsere kleinsten Kinobesucher zeigen wir am Mittwoch, 14.05. um 14:00 Uhr das Kurzfilmprogramm „Kurzes für Kids – Mutig sein“ in dem in verschiedenen Filmchen (Länge ca. 5-7 min) kinderfreundliche Geschichten erzählt werden. Begleitet wird das alles von einem unserer qualifizierten Mitarbeitern! Im Anschluss an das Programm veranstaltet die Pforzheimer Künstlerin Anina Gröger eine begleitete […]

Unsere David Lynch Retrospektive geht weiter!

Nach „Eraserhead“ im April kommt jetzt am Dienstag, 13.05.25 um 20:00 Uhr „Twin Peaks – Der Film“ in Erinnerung an den legendären Filmemacher David Lynch, der Anfang dieses Jahres verstarb. Der Film knüpft an Lynchs gleichnamige Kultserie an und zeigt die letzten sieben Tage der Laura Palmer als rätselhafte Vorgeschichte zu der Mystery-Geschichte. Unsere kleine […]

Stories of HipHop: Kino im Schmuckmuseum!

Noch bis 29.06. 2025 läuft die aktuelle Ausstellung „Stories of HipHop“ im Schuckmuseum und auch das KoKi ist dabei! Am Samstag, 10.05. um 20:30 zeigen wir als KoKi vor Ort den Film 8 Mile im Innenhof des Schmuckmuseums im Reuchlinhaus. Ein mitreißender Film über Kampf, Leidenschaft und den Weg nach oben: Eminem brilliert als aufstrebender […]

Durch die Hölle und wieder zurück – mit POSSESSION!

Andrzej Żuławskis Ausnahmefilm ist ein grotesker Horror- und einzigartiger Höllen-Trip, den man auf der großen Leinwand erleben muss! Als einer unserer allmonatlichen Midnight Movies zeigen wir diesen Klassiker am Freitag, 09.05. um 23:00 Uhr. Natürlich mit Einführung und Nekrolog von Lemmi!

Kaffeeklatsch mit zwei ungleichen Brüdern

Zu unserem allmonatlichen Kaffeeklatsch-Termin, mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen im Lehners, zeigen wir im Mai den Publikumsfavoriten Die leisen und die großen Töne! Der gefeierte Dirigent Thibaut ist an Leukämie erkrankt und braucht einen Knochenmarkspender. Als er erfährt, dass er adoptiert wurde, begibt er sich auf die Suche nach Familienangehörigen, die ihm helfen könnten. Und […]

Unterwegs von der Schweiz bis nach Sylt

Ihr könnt jetzt gehen: Zwei völlig unterschiedliche Neurentner stürzen sich zu Fuß, mit Zelt und Schlafsack, in ein Abenteuer von der Schweiz bis zum nördlichsten Punkt Deutschlands, um den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand zu verarbeiten. Humorvolles dokumentarisches Roadmovie über Männer in Rente, Freiheitsgefühle und die Sehnsucht, aus dem Alltag auszubrechen. Als Teil unserer […]

Kurzfilme und Bier?!

Kurzfilme und Bier klingt vielleicht nach einer komischen Kombination, aber das diesjährige Kurzfilmprogramm der Deutschen Bischofskonferenz zeigen wir nicht nur mit anschließendem Filmgespräch und in Kooperation mit der ökomenischen Citykirche, sondern auch mit Barfüßer Bier! Und die Acht Kurzfilme des diesjährigen Programms haben es in sich. Sie führen uns, als Animation oder Realfilm unterschiedlicher Genres […]

In Gedenken an David Lynch: Eraserhead (1977)

Mit seinem über mehrere Jahre entstandenen Debütfilm schuf David Lynch einen verstörenden Midnight-Movie-Klassiker. Als Teil unserer David Lynch Mini-Filmreihe zeigen wir Eraserhead – wie könnte es auch anders sein – als unseren monatlichen Midnightmovie! Am Fr, 25.04.2025 um 23:15 Uhr | Wie immer natürlich mit Einführung und Nekrolog von Lemmi!   Hier gibt es alle […]

KoKi vor Ort in der Obsthalle Bauschlott

Wir bringen Kino dahin, wo Kino sonst nicht stattfindet! Am 25. April ziehen wir deshalb für eine Filmvorstellung in die Obsthalle Bauschlott ein um den, zum Ort abgestimmten Film „Adams Äpfel“ (2005), zu zeigen. Passend zu der Thematik findet zudem auch noch eine Apfelverkostung statt! Ein Neonazi, der zum Gemeinschaftsdienst in einer Kirche verurteilt wurde, […]