Schulkino
Kino ist kein Schulfach
Anders als im anderen Ländern ist Film in Deutschland leider kein Schulfach. Wir sehen es aber als unsere Aufgabe an, die schulische und außerschulische Filmarbeit nachhaltig zu unterstützen und im Sinne einer ubergreifenden Medienkompetenz insbesondere die Filmkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Filme prägen in unserer mediendominierten Zeit in starkem Maß unsere Wahrnehmung von Identität und sozialer Wirklichkeit. Die Sprache bewegter Bilder lesen und verstehen zu können, gehört zu den grundlegenden kulturellen Techniken.
Mit unserem Schulkino-Flyer möchten wir Ihnen einen aktuellen Überblick zu den Angeboten präsentieren, aus denen Sie in den kommenden Monaten für einen unterrichtsbezogenen Kinobesuch im Kommunalen Kino Pforzheim wählen können.
Egal, ob Sie einen Filmeinsatz für Ihren Unterricht langfristig planen oder für einen verregneten Wandertag kurzfristig eine Alternative suchen: Rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!
Ansprechpartner:
Christine Müh
Tel: 07231.5661970
Fax: 07231.5661978
reservierung@schulkino-pf.de
Aktueller Schulkinoflyer
Hier finden Sie gebündelte Informationen in unseren Schulkinoflyer:
Unser Archiv: https://kommunales-kino-pforzheim.de/schulkino-archiv
Unsere aktuellen Schulkinovorstellungen:

Made in Bangladesh
Drama in dem eine ausgebeutete Angestellte einer Textilfabrik beschließt ihre Situation nicht länger hinzunehmen und eine Gewerkschaf tgründet.

Schulen dieser Welt
Diese Dokumentation untersucht Bildungssysteme global und gibt Einblicke von Lehrer:innen aus Sibirien, Burkina Faso und Bangladesch.

Sharaf
Sharaf verfolgt in der Klassengesellschaft des Gefängnisses seinen sozialen Aufstieg, doch er wird einen hohen Preis zahlen müssen

Dem Leben auf der Spur
Elfar Adalsteins Debütfilm erzählt von der Annäherung zwischen Vater & Sohn während einer nicht ganz freiwilligen Reise durch Irland.

Die Magie der Träume
Neuinterpretation der Geschichten von „Alice im Wunderland“ und „Peter Pan“ als Vorgeschichte zu den ikonischen Abenteuern.

Das Mädchen deiner Träume
Australisches Liebesdrama in dem sich der unter Schizophrenie leidende Musiker Brenton Thwaites in eine außergewöhnliche junge Frau.

Die wundersame Welt des Louis Wain
Filmbiografie über den britischen Künstler Louis Wain (Benedict Cumberbatch), der vor allem durch seine Katzenbilder berühmt wurde.

Dem Leben auf der Spur
Elfar Adalsteins Debütfilm erzählt von der Annäherung zwischen Vater & Sohn während einer nicht ganz freiwilligen Reise durch Irland.

Die Magie der Träume
Neuinterpretation der Geschichten von „Alice im Wunderland“ und „Peter Pan“ als Vorgeschichte zu den ikonischen Abenteuern.

Das Mädchen deiner Träume
Australisches Liebesdrama in dem sich der unter Schizophrenie leidende Musiker Brenton Thwaites in eine außergewöhnliche junge Frau.
Schulabschluss im Fokus
In Anknüpfung an aktuelle Schwerpunktthemen für Abschlussjahrgänge bieten wir vier Filme zu Ihren Wunschterminen:
ZIEMLICH BESTE FREUNDE | Abitur Französisch | Schwerpunktthema: Différentes approches du mond
DER TRAFIKANT | Abitur Deutsch
GRAN TORINO | Abitur Englisch | Schwerpunktthema The Ambiguity of Belonging
BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS FELIX KRULL | Abitur Deutsch