Einträge von FSJ KULTUR

Berührendes Lehrstück in Humanismus und Nächstenliebe

Ein Ladendieb und eine Arbeiterin finden nachts auf der Straße ein vernachlässigtes Mädchen und nehmen es spontan bei sich auf. Kleine Leute mit großem Herzen demonstrieren wie Würde geht und Solidarität – in Japan, wo gnadenloser Konkurrenzkampf und rigoroser Leistungsdruck das Leben beherrschen. SHOPLIFTERS – FAMILIENBANDE ab 20. Februar bei uns!

Musik schafft Selbstvertrauen

Ein berührender Film über verborgene Potentiale, Kreativität, Integration, die Macht der Musik und die mögliche Zukunft unserer Gesellschaft. KINDERS begleitet das Projekt »Superar«, das Kinder musikalisch fördert, und bietet den Protagonist*innen die Möglichkeit, ihre eigene Sicht auf die Welt auszudrücken. Der Film läuft in unserer Reihe Leben Lernen Lehren, am Montag, den 18. Februar um […]

Anna und die Apokalypse im Midnight Movie

Highschool, Musik, Zombies und Weihnachten. Wer hat das bestellt? Und was genau bekommt man da geliefert? Rausfinden! ANNA UND DIE APOKALYPSE, am Samstag, den 16. Februar um 23:00 Uhr unser Midnight Movie, mit Einführung und Nekrolog von Lemmi!

Ironisch beißender und entlarvender Blick auf eine Gesellschaft von Damals

Yorgos Lanthimos‘ neues Meisterwerk THE FAVOURITE erzählt von den Intrigen am Hof der Königin Anne. Als diese an einer neuen Vertrauten Gefallen findet, sieht die erste Kammerzofe Lady Sarah ihren Einfluss auf die Herrscherin in Gefahr…für insgesamt 10 Oscars nominiert zeigt der Film ein bewegendes zwischenmenschliches Drama, ein politisches Machtspiel, in dem die Frauen perfekt […]

Rams bei Kunst | Architektur | Design

Der Dokumentarfilm RAMS bietet faszinierende Unterhaltungen über die Designwelt und spannende Einblicke in die einzigartige Fähigkeiten des legendären Designers Dieter Rams. Eine Design-Doku, aber auch Reflektion über Konsum, Materialismus und Nachhaltigkeit, in unserer Reihe Kunst | Architektur | Design, am Dienstag, den 12. Februar um 18:30 Uhr, mit Einführung!

Nochmal Der Vorname zum Frühstück

Der Name für ein noch ungeborenes Kind entzündet bei einem Abendessen unter Freunden einen Streit, der vom Politischen ins Private überspringt… Wir zeigen DER VORNAME, die bissige, höchst vergnügliche Komödie mit Tiefgang von Regisseur Sönke Wortmann, mit dem glänzenden Ensemble um Christoph Maria Herbst und Florian David Fitz, am Sonntag, den 10. Februar im Film […]

Das fabelhaft bunte Leben von Romain Gary

Ein Wunderkind sollte er werden und die Welt ihm zu Füßen liegen. FRÜHES VERSPRECHEN enthüllt das bunte Leben des französischen Schriftstellers, Regisseurs und Diplomaten Romain Gary. Von seiner schweren Kindheit in Polen über seine Jugend unter der Sonne von Nizza bis hin zu den Heldentaten seiner Flüge in Afrika während des Zweiten Weltkriegs. Ab Donnerstag, […]

Ein letzter Sommer

Markus H., 41 Jahre alt und Vater von 3 Kindern, hat Lungenkrebs. Die Filmemacher Heidi und Bernd Umbreit begleiten ihn über ein Jahr lang mit der Kamera und dokumentieren seinen eigenwilligen Umgang mit der tödlichen Krankheit…wir zeigen ihren Film ZEIT, DIE MIR NOCH BLEIBT am Dienstag, den 05. Februar um 19:00 Uhr, in Kooperation mit […]

Reise in Russlands größte Städte

Zwei Städte stehen für den Glanz Russlands unter den Zaren wie auch als Metropolen einer Weltmacht der Gegenwart. Der Reisefilm im Februar führt zu den Sehenswürdikeiten der beiden größten Städte des Landes, ST. PETERSBURG UND MOSKAU! Am Sonntag, den 03. Februar um 11:00 Uhr, mit Einführung!