Einträge von FSJ KULTUR

Weihnachtliches Kino

Es gehört seit einiger Zeit zu den Traditionen des Kinojahres, dass die Augsburger Puppenkiste stets vor Weihnachten eine neue Geschichte von der Theaterbühne auf die Kinoleinwand bringt. Mit GEISTER DER WEIHNACHT nimmt sich das Ensemble nun Charles Dickens Klassiker „A Christmas Carol“ an und übersetzt diese Geschichte um den hartherzigen Geizkragen Ebenezer Scrooge und dessen […]

Musical zum Frühstück

Für die Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg ist ihr Beruf das Wichtigste im Leben. Das ändert sich allerdings, als ihre Mutter Maria nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert und plötzlich nur noch eines weiß: Sie war noch niemals in New York! Kurzentschlossen flieht die resolute Dame aus dem Krankenhaus und schmuggelt sich als blinde Passagierin an Bord […]

Erde retten im Kinosessel

Am kürzesten Tag des Jahren zeigen auch wir ein Kurzfilmprogramm, das von der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin kommt und sich die Frage stellt: Was wäre wenn…? Das Programm, das sich auch auf politische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Themen bezieht, haben wir mit einigen klimarelevanten Kurzfilmen erweitert. Übrigens: Mit jedem verkauften Kinoticket wird 1€ an Plant […]

Double Feature zu Weihnachten!

Unsere beiden Reihen On Stage und Midnight Movies feiern am Freitag, den 20. Dezember von 21:00 Uhr bis 01:00 Uhr nachts ein Double Feature! Eintrittspreis für beide Vorstellungen ist 11€. On Stage um 21:00 Uhr: MÖTLEY CRÜE – THE END. Das letzte Konzert der US-amerikanischen Glam-Metal-Legenden 2015 in Los Angeles. Ein mehr als würdiger Abgang. […]

Natur direkt vor unserer Haustür

Die Schönheit der Eyach, der Schwarzwaldbach vor unserer Haustüre, begeisterte den Naturschützer und Filmer Rüdiger Grau. Seine poetischen Bilder fangen die Schutzwürdigkeit des Naturjuwels ein. Nach einem ausverkauften Kinosaal im Oktober freuen wir uns darüber, den Regisseur Rüdiger Grau morgen, am Mittwoch, den 18. Dezember um 17:15 Uhr im Rahmen unserer Reihe Lebens(t)räume zum zweiten […]

Ballett & Kaffee

Paris in den 1960er Jahren: Der Kalte Krieg befindet sich auf seinem Höhepunkt und die Sowjetunion schickt ihre beste Tanzkompanie in den Westen. Der virtuose Tänzer Nurejew genießt den Geschmack der Freiheit und beschließt in Frankreich politisches Asyl zu beantragen. Ein riskantes Katz- und Mausspiel mit dem sowjetischen Geheimdienst beginnt… Unser Kaffeeklatsch (auch mit Tee) […]

Ehekrise zum Frühstück

Georg verpasst seiner Ehe mit Doris den Todesstoß, als er eine Affäre mit seiner Doktorandin Laura beginnt. Bis dahin galten Doris und Georg als Abziehbild eines glücklichen Paars der Hamburger Mittelschicht. Nun stehen sie – nach mehr als einem Vierteljahrhundert Ehe – mit zwei Kindern, Haus und Hund vor dem Scherbenhaufen ihrer Beziehung. Also entschließen […]

KoKi vor Ort in der Goldschmiedeschule!

Der junge Wissenschaftler Frankenstein versucht den Grundlagen des Lebens auf die Spur zu kommen und verschreibt sich der Aufgabe, selbst einen Menschen zu erschaffen. Doch heraus kommt ein abscheuliches Monster (Boris Karloff), das von seinem Schöpfer verlassen zu einer unkontrollierten Gefahr wird – auch für seinen Schöpfer Frankenstein… Vor Ort in der Goldschmiedeschule (St. Georgen […]

Von zerbrochenen Träumen…

19 Jahre hat Valjean für den Diebstahl eines Laibes Brot verbüßt. Nach seiner Freilassung macht er eine tiefgreifende religiöse Erfahrung. Er taucht unter und hat sich acht Jahre später zum wohltätigen Fabrikbesitzer gewandelt. Er erklärt sich bereit, für die kleine Tochter der Fabrikarbeiterin Fantine zu sorgen, doch der skrupellose Inspektor Javert glaubt nicht an Valjeans […]

Die erfolgreichste lebende Künstlerin der Welt

KUSAMA: INFINITY porträtiert die unvergleichliche Künstlerin Yayoi Kusama und zeichnet ihr durch und durch der Kunst gewidmetes Leben über einen Zeitraum von mehr als sechs Jahrzehnten nach. Regisseurin Heather Lenz erzählt die inspirierende Geschichte einer mutigen Wegbereiterin, der es entgegen aller Widerstände gelang, ihre einzigartig kreativen Visionen zu verwirklichen. Wir zeigen den Film morgen, Dienstag, […]