Einträge von FSJ KULTUR

Die Feuerzangenbowle – Winter Open Air

DIE FEUERZANGENBOWLE ist ein Klassiker der deutschen Filmkomödien und Kult in der Adventszeit. Wir zeigen ihn nun bereits zum neunten Mal im Innenhof des Kulturhaus Osterfeld. Die Besucher genießen das gleichnamige Getränk, bei der Szene im Geschichtsunterricht leuchten Taschenlampen auf die Leinwand, und bei Dr. Pfeiffers (mit drei ‚f‘) Chemiestunde brennen Wunderkerzen. Wie gewohnt können […]

Mit der Kamera auf dem Jakobsweg

„Glücklich sein kann so einfach sein!“ – das dachte sich Gabi Röhrl oft, als sie auf dem Jakobsweg unterwegs war. Dieses Gefühl wollte die gebürtige Holledauerin auch anderen vermitteln. Darum machte sich die Autodidaktin daran, ein scheinbar unmögliches Unterfangen in die Tat umzusetzen: Nämlich einen Pilgerweg nach Santiago de Compostela, filmisch für die Kinoleinwand, zu […]

Ein erschreckendes Porträt

In Burkina Faso gibt es in der traditionellen Gesellschaft keinen Platz für Menschen mit psychischen Krankheiten und Epilepsie. Doch Pfarrer Guitanga und Krankenpfleger Tindano engagieren sich im Rahmen ihrer bescheidenen Möglichkeiten mutig für medizinische Behandlung, Freiheit und Menschenwürde… Wir zeigen DIE KRANKHEIT DER DÄMONEN morgen, am Dienstag, den 03. Dezember um 17:45 Uhr mit anschließendem […]

Tipp des Monats: Pferde stehlen

Die Schönheit Norwegens kann manchmal schmerzen. Dabei sucht Trond nur die Einsamkeit, als er in das kleine Dorf im Wald zieht. In dieser Idylle erkennt er in seinem Nachbarn einen alten Bekannten aus Jugendtagen wieder. Plötzlich sind da all diese Erinnerungen an jenen Nachkriegssommer, als er 15 Jahre alt war. Und der Sommer, in dem […]

Reise durch Mittelamerika

Barbados mit seiner Hauptstadt Bridgetown. Insel Grenada. Von St. George führt die Inseltour bis zu den „Annandale Falls“. Landgänge in Bequia, Union Island und St. Vincent. Auf St. Lucia werden die Hauptstadt Castries, die berühmte Marigo-Bay sowie der Naturhafen der Rodneys-Bay besucht. Martinique. Traumstrand von Des Salines. Dominica bis zum französischen Kleinod Iles de Saintes. […]

Aliens in der amerikanischen Provinz

Es geht Merkwürdiges vor: Elektronische Geräte machen sich selbständig, mehrere Menschen werden – unabhängig voneinander – Augenzeugen unnatürlicher Himmelsphänomene. An einem mysteriösen Tafelberg stellen sich auch bald jede Menge Militär und Wissenschaftler ein, denn Großes steht bevor: Eine außerirdische Zivilisation besucht Mutter Erde, um Kontakt mit der Menschheit aufzunehmen… Den Spielberg-Klassiker UNHEIMLICHE BEGEGNUNG DER DRITTEN […]

Ein gelungenes Konzept

Die Regisseurinnen Evi Oberkofler und Edith Eisenstecken dokumentieren die Arbeit der Frauenrechtlerin Monika Hauser in Krisen- und Kriegsgebieten wie dem Kosovo, Liberia, Uganda, Sri Lanka und Afghanistan. Denn auch wenn das Kampfgeschehen irgendwann endet, bleibt das Trauma eines sexuellen Übergriffs bei vielen betroffenen Frauen bestehen. Wir zeigen MONIKA HAUSER – EIN PORTRAIT heute, dem 27. […]

Vortrag im Kinosaal!

Der Medienwissenschaftler Dr. habil. Andreas Rauscher gibt mit vielen audiovisuellen Beispielen einen Überblick über aktuelle interdisziplinäre Fragestellungen der Filmwissenschaft und der Game Studies und lässt uns Ästhetik, Wirkung und erzählerische Mittel von Computerspielen und Filmen vergleichend betrachten. Andreas Rauscher lehrt an der Universität Siegen und ist einer der profiliertesten Experten im deutschsprachigen Raum. Als Schlussteil […]

Ethisch, fair und mit Erfolg

Im inspirierenden Film FAIR TRADERS zeigt der renommierte Regisseur Nino Jacusso die Philosophie und Arbeit dieser drei Akteure des freien Markts und macht sie emotional miterlebbar – engagiertes Kino mit starken Bildern, das Mut macht, aktiv an der fairen Gestaltung unserer Zukunft teilzunehmen. Im Rahmen unserer Reihe Lebens(t)räume zeigen wir den Film heute, den 25. […]

Der Adel bittet zum Frühstück!

Der Besuch des Königs und der Königin von England King George V und Queen Mary auf den Landsitz Downton sorgt bei der Adelsfamilie Crawley für Turbulenzen. Das Schreiben aus Buckingham Palace Jahr 1927 kommt für alle überraschend. Vor allem Lady Mary Crawley will sicherstellen, dass sich das Haus im besten Licht präsentiert… Wir zeigen DOWNTON […]