Einträge von FSJ KULTUR

Wunderschönes Frühstück

Mit Karoline Herfurth in WUNDERSCHÖN starten wir am SO 08.05. in unsere Frühstückreihe im Mai. Frühstückbeginn 10:30 Uhr | Filmbeginn 12:00 Uhr Fünf Frauen in unterschiedlichen Phasen ihres Lebens, von Teenagerin bis zur Buchhändlerin kurz vor der Rente. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten verbindet sie eines: Das Ringen mit ihrem Selbstwertgefühl und mit ihren […]

Inmitten von Blumen

Zusammen mit Q-Prints laden wir am FR 06.05. ein in die Alte Stadtgärtnerei. Passend zum Spielort zeigen wir dort den Film DER ROSENGARTEN VON MADAME VERNET. Für alle, die mit Hunger kommen gibt es im Vorverkauf Karten inklusive Buffet vom Goldenen Anker 19:00 Uhr Einlass und Buffet | Filmbeginn ca 21:00 Uhr   Eve führt […]

Konsumverhalten unter die Lupe genommen

In Kooperation mit Unser Lädle Hohenwart e.V. zeigen wir die Dokumentation ALLES WAS MAN BRAUCHT über Konsumverhalten am Di 03.05. um 18:00 Uhr. Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit unserem gast Katja Weber, Vorsitzende des e.V.s.   Zwei Jahre lang reist Antje Hubert durch norddeutsche Dörfer und erzählt von Menschen, die in der Welt […]

Wie man leichter Abschied nimmt

In Kooperation mit dem Hospizdienst Pforzheim zeigen wir am MO 02.05. um 18:00 Uhr den französischen Film IN LIEBE LASSEN im Rahmen der Aktionswoche „Älter werden in Pforzheim“. Im Anschluss wird es ein Gespräch zu Film und Thema geben. Schauspiellehrer Benjamin wird von seinen Schülern geschätzt, weil er ihnen hilft, zu ihren innersten Gefühlen vorzudringen. […]

Eine Reise nach Afrika

Auch am ersten Maiwochenende machen wir uns auf Weltreise. Am 1.Mai um 11:00 Uhr geht es mit AFRICAN SAFARI ADVENTURE einmal um die Weltkugel und quer durch die größten afrikanischen Nationalparks. Wer das Abenteuer liebt, den zieht es in das Königreich der Tiere. Afrika, ein Kontinent voller Naturwunder, voll intensiver Farben und magischer Düfte. Eine […]

Kreative Fragen

Nachdem es im Dezember leider nicht geklappt hat, ist es endlich soweit. Kunst | Architektur | Design geht am 26.04. um 18:00 Uhr wieder weiter. Nach einer Einführung von Prof. Alice Chi von der Hochschule Pforzheim schauen wir die Dokumentation WHY ARE WE (NOT) CREATIVE?. Im zweiten Teil zu seinem Erfolgsfilm „Why Are We Creative?“ […]

Lebens(t)räume vom Acker

Zusammen mit Dorothea und Wilfried Förster vom Schülenswaldhof Zaisersweiher schauen wir am MO 25.04. um 20:00 Uhr die Dokumentation BORN FOR KORN als Teil unserer Lebens(t)räume-Filmreihe und sprechen im Anschluss darüber. Mit jedem Generationswechsel halbiert sich die Zahl der familiengeführten Bauernhöfe in Deutschland. Viele werden von großen industrialisierten Betrieben geschluckt. Es droht der Verlust einer jahrhundertealten […]

Ein weiteres Mal französisches Frühstück

Weil es die letzten Male so schön war, schauen wir À LA CARTE! – FREIHEIT GEHT DURCH DEN MAGEN am 24.04. gleich nochmal zum Frühstück. Das Frühstück beginnt 10:30 gegenüber im Lehners. 12:00 Uhr ist Filmbeginn. Manceron tut nichts lieber als Herzog de Camfort die Langeweile mit kulinarischen Kreationen zu vertreiben. Bis Manceron etwas aus […]

Sneak-Preview für neugierige Arthouse-Eulen

Es ist wieder so weit!!Unsere Sneak Preview Reihe geht in die nächste Runde. Am 20.04. um 20:00 Uhr geht es los. Mit nur 7 Euro Eintritt* erhaltet Ihr eine Filmüberraschung inklusive einem Getränk eurer Wahl und ein einmaliges Kinoerlebnis inkl. wechselnden Verlosungen oder einem Quiz. Bringt ihr den Film nach der Vorstellung regulär zu uns […]

Tanz im Kinosaal

Zusammen mit Ensemblemitgliedern des Theaters Pforzheim schauen und besprechen wir für unsere gemeinsame Filmreihe THEATERTREFF KINO den Ballettfilm DANCING BEETHOVEN am Do 19.04. um 18:30. „Alle Menschen werden Brüder“, heißt es in Schillers „Ode an die Freude“, die Beethoven in seiner 9. Symphonie vertonte. In Maurice Béjarts Ballettfassung wird diese Utopie zu getanzter Wirklichkeit. Zusammen […]