Einträge von FSJ KULTUR

Eine neue Bewusstseinskultur

Können Offenheit, Mitgefühl und eine ethische Grundeinstellung bei Kindern durch mentales Training gestärkt werden? DAS STILLE LEUCHTEN zeigt, welche Erfahrungen Kinder und Jugendliche mit Trainingsmethoden machen, die die klassische Achtsamkeitsmeditation, soziale Selbsterfahrung und Körperbewusstsein mit der Schulung einer globalen Perspektive und kritischem Engagement verbinden. Am Montag, den 21. Januar um 18:00 Uhr in unserer Reihe […]

Die Poesie der Liebe zum Frühstück

DIE POESIE DER LIEBE erzählt die Geschichte der einen großen Liebe, einer Liebe wie eine Urgewalt im Lauf der Zeit. Wir zeigen die bezaubernde und erfrischend erzählte Komödie über das Pariser Schriftsteller-Paar Adelman mit César-Nominees Doria Tillier und Nicolas Bedos in den Hauptrollen am Sonntag, den 20. Januar im Film & Frühstück! Das Frühstück findet ab […]

Verlorene – Regisseur zu Gast

Eine junge Frau, schweigt über den Missbrauch durch ihren Vater und kann auch von ihrer Schwester keine Hilfe annehmen, um sich aus der ausweglosen Situation zu befreien…Mit seinen starken Darstellern und seinem drastischen und brisanten Thema geht VERLORENE, der Film von Felix Hassenfratz, unter die Haut. Die Szenen sind von Hassenfratz kammerspielartig und minimalistisch in […]

Eine Welt ohne Männer

Ein Bergdorf in der Provence ohne Männer. Ein Packt zwischen den Frauen. DAS MÄDCHEN DAS LESEN KONNTE verfilmt die autobiographische Erzählung der südfranzösischen Bäuerin Violette Ailhaud über die Jahre 1851 bis 1855, in denen sich ein ganzes Dorf einen Mann teilen musste, um seine Zukunft zu sichern. Ab 17. Januar bei uns!

Reise nach Jerusalem mit Regisseurin

Die 39jährige Alice bekommt keinen Job mehr. Das Arbeitsamt schickt sie zu Bewerbungstrainings und Fortbildungen, die nichts bringen. Irgendwann hat sie genug davon und geht einfach. Doch ihre Bezüge werden gekürzt und sie muss sich mit Gutscheinen über Wasser halten, während sie ihrem Umfeld die erfolgreiche Freelancerin vorspielt…Das Abrutschen ins Prekariat und noch viel weiter […]

Über einen der innovativsten und tiefschürfendsten Produktdesigner

KONSTANTIN GRCIC – DESIGN IS WORK folgt dem Designer Grcic über ein Jahr durch die unterschiedlichen Bereiche seiner Arbeitswelt: Dem Entwerfen in seinem Atelier mit seinem Team, dem Ringen um die richtigen Entscheidungen mit dem Auftraggeber, und der Planung einer Ausstellung in der Pinakothek der Moderne, München. Es zeigt sich: Design ist wirklich viel Arbeit […]

Nur nochmal schnell die Welt retten

Umweltschonende Elektroautos, nachhaltig produzierte Lebensmittel, faire Produktion: Hurra! Wenn wir den Konzernen Glauben schenken, können wir mit Kaufentscheidungen die Welt retten. Aber das ist eine populäre und gefährliche Lüge. Gemeinsam mit der Greenwashing-Expertin Kathrin Hartmann zeigt Werner Boote in seinem neuen Dokumentarfilm DIE GRÜNE LÜGE, wie wir uns dagegen wehren können. Wir zeigen ihn nochmal […]

Die Frage nach der Zukunft und den Wurzeln

Sommer 1989. Adam und Evelyn machen Urlaub in Ungarn, als unerwartet die Grenzen nach Österreich geöffnet werden. Sie müssen sich entscheiden, alte Gewissheit oder neue Möglichkeiten…ADAM UND EVELYN zeichnet mit viel Leichtigkeit ein liebenswertes Porträt junger Menschen zwischen Verführung und Begehren, Entschlossenheit und Verlust, die zwischen Ost und West von der Weltgeschichte überrascht wurden. Zum […]

Reise nach Jordanien

Der Reisefilm im kalten Januar führt ins warme Jordanien. Zu historischen Kulturdenkmälern, archäologischen Ausgrabungsorten, und einzigartigen Landschaften. Am Sonntag, den 6. Januar um 11:00 Uhr, mit Begrüßung!