Einträge von FSJ KULTUR

Open Air in der Goetheschule!

Mit unserer Filmreihe KoKi vor Ort machen wir Kino, wo sonst kein Kino läuft: am Samstag, 05.07. um 21:00 Uhr zeigen wir den Film Grüße vom Mars in der Goetheschule/ Freien Waldorfschule (Schwarzwaldstr. 66 | 75173 Pforzheim)   Hier ein paar Infos zum Film: Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag […]

Die Woche der Diakonie!

In Kooperation mit der Diakonie Pforzheim zeigen wir am Mittwoch, 02.07.25 17:00 Uhr den herzerwärmenden Film Der Buchspazierer nach dem Roman von Carsten Henn und mit Christoph Maria Herbst in der Hauptrolle. Das ganze findet anlässlich der Woche der Diakonie statt, eine der größten Spendenaktionen Badens, unter dem motto „Jeder Mensch braucht Hilfe. Irendwann.“   […]

Freier Eintritt und Basteln für unsere Jüngsten!

Am Freitag, 27.06.25 findet wieder unsere allmonatliche Kinderkino-Bastelaktion statt! Organisiert von den KOKI.Kids zeigen wir den Film Mufasa: Der König der Löwen und im Anschluss gibt es für die Kinder eine begleitete Bastelaktion in der Schlossparkschule.   Der Eintritt ist kostenlos, wir bitten um eine Spende!   Hier gibt es die weiteren Infos und Tickets!

Sportler der Superlative!

Die Pforzheimerin Jola Ketterer erfüllte sich letztes Jahr einen seit der Jugendzeit gehegten Traum: in hundert Tagen lief die Extremsportlerin im Frühjahr 2024 von L.A. nach N.Y. (rund 5.200 Km).   Aus Anlass dieser unglaublichen Ausdauerleistung zeigen wir am Dienstag 24.06. um 20:00 Uhr den Film Deichmann – Weil ich es kann, die außergewöhnliche Geschichte eines anderen […]

Emil Steinberger kommt ins Kommunale Kino!

Anlässlich des Kinostarts seines neuen Filmes besucht uns der legendäre schweizer Kabarettist Emil Steinberger hier im Kommunalen Kino Pforzheim! Am 22.06.25 um 17:00 Uhr läuft zum ersten Mal der Film „Typisch Emil“ bei uns im Kino. Und bringt seine unvergesslichen und legendären Auftritte, seinen Humor und seine Sprache auf die Leinwand. In Anwesenheit von Emil […]

Theater Treff Kino: Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Die berühmte Verfilmung von Heinrich Bölls Erfolgserzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann“ ist heutzutage leider nach wie vor thematisch aktuell und zutreffend. Das haben nicht nur wir als Kino so erkannt, sondern auch das Theater Pforzheim, das die Romanvorlage als Schauspiel adaptiert hat.   In […]

Was passiert wenn ein Film über zwei Jahrzehnt gedreht wird?

Meisterregisseur Jia Zhang-Ke wirft einen Blick auf die modernisierende Gesellschaft Chinas. Mit Aufnahmen auf über zwei Jahrzehnten zeigt er in „Caught by the Tides“ eine Frau, die durch Hochs und Tiefs ihres Lebens geht.   Mit der deutsch Chinesischen Gesellschaft zeigen wir diesen Film am 15.06.25 um 17:00 Uhr im mandarinischen Original mit deutschen Untertiteln. […]

David Lynch als Künstler!

Mit „David Lynch – The Art Life“ geht unsere Lynch-Retrospektive in die letzte Runde! Diesmal zeigen wir keinen Film von dem legendären Regisseur, sondern vielmehr über ihn und seine Ursprünge. Die Filmemacher Jon Nguyen, Rick Barnes und Olivia Neergaard-Holm beschäftigen sich mit dem Werk des David Lynch und versuchen, dessen Einzigartigkeit zu ergründen. Diese Interview-Doku […]

Filme zur Seelischen Gesundheit – Mit Gespräch mit Regisseur!

Eine Familie hadert mit dem richtigen Umgang mit einem schizophrenen Angehörigen. Im Haus ihrer Eltern lebt Holles Bruder Sven seit Jahrzehnten in stiller Isolation. Er nimmt nicht am Leben der Familie teil und scheint sich von Jahr zu Jahr mehr in sich zurückzuziehen. Was in ihm vorgeht, bleibt ein Rätsel – für die Familie ein […]