Einträge von FSJ KULTUR

Theater Treff Kino: Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Die berühmte Verfilmung von Heinrich Bölls Erfolgserzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann“ ist heutzutage leider nach wie vor thematisch aktuell und zutreffend. Das haben nicht nur wir als Kino so erkannt, sondern auch das Theater Pforzheim, das die Romanvorlage als Schauspiel adaptiert hat.   In […]

Was passiert wenn ein Film über zwei Jahrzehnt gedreht wird?

Meisterregisseur Jia Zhang-Ke wirft einen Blick auf die modernisierende Gesellschaft Chinas. Mit Aufnahmen auf über zwei Jahrzehnten zeigt er in „Caught by the Tides“ eine Frau, die durch Hochs und Tiefs ihres Lebens geht.   Mit der deutsch Chinesischen Gesellschaft zeigen wir diesen Film am 15.06.25 um 17:00 Uhr im mandarinischen Original mit deutschen Untertiteln. […]

David Lynch als Künstler!

Mit „David Lynch – The Art Life“ geht unsere Lynch-Retrospektive in die letzte Runde! Diesmal zeigen wir keinen Film von dem legendären Regisseur, sondern vielmehr über ihn und seine Ursprünge. Die Filmemacher Jon Nguyen, Rick Barnes und Olivia Neergaard-Holm beschäftigen sich mit dem Werk des David Lynch und versuchen, dessen Einzigartigkeit zu ergründen. Diese Interview-Doku […]

Filme zur Seelischen Gesundheit – Mit Gespräch mit Regisseur!

Eine Familie hadert mit dem richtigen Umgang mit einem schizophrenen Angehörigen. Im Haus ihrer Eltern lebt Holles Bruder Sven seit Jahrzehnten in stiller Isolation. Er nimmt nicht am Leben der Familie teil und scheint sich von Jahr zu Jahr mehr in sich zurückzuziehen. Was in ihm vorgeht, bleibt ein Rätsel – für die Familie ein […]

Vorpremiere und Gespräch über die Lust und Last des Lernens

Im Prinzip Familie ist ein Dokumentarfilm über den unermüdlichen und dennoch alltäglichen Einsatz von Erzieher:innen in einer Wohngruppe für Kinder. Der Film gewann bereits den Perception Change Award der Vereinten Nationen und läuft bei uns als Vorpremiere! Mit Podiumsdiskussion im Anschluss – Wir laden ein zum Gespräch. In Kooperation mit dem Sperlingshof und der GEW. […]

Die ungewöhnliche Musik von Bob Dylan

In dem Hör- und Talk-Format „Plattenklatsch“ vom Bart Dewijze im Vorprogramm stehen Schallplatten aus echtem Vinyl im Mittelpunkt. Dazu zeigen wir diesen Monat den Film „Like A Complete Unknown“ in dem es um die einzigartige Karriere des einzigartigen Bob Dylans geht, bezaubernd gespielt von Timothée Chalamet. Passend zum Film geht es in diesem Plattenklatsch auch […]

Pflanzenmarkt und Kino!

Bei unserer nächsten Vorstellung außer Ort ziehen wir in die alte Stadtgärtnerei ein um die Naturdokumentation Wildwestwegs, welche dem gleichnamigen Wanderweg durch den Schwarzwald folgt, zu zeigen.   Gemeinsam mit Q-PRINTS&SERVICE gGmbH und dem Umweltamt der Stadt Pforzheim laden wir in die Soziale Gärtnerei im Hohwiesenweg 40 ein – mitten im Grünen am Rand des […]

Unser Saal wird noch schöner!

Wir bekommen Mitte Mai 2025 eine neue Lichtanlage und müssen deshalb das KoKi ausnahmsweise für vier Tage schließen. Ab Freitag, 23.05. um 18:00 Uhr sind wir aber wie gewohnt für Sie wieder da.

150 Jahre Fischereiverband!

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Pforzheimer Fischerklub 1875 e. V. widmen wir einen Abend den Gewässern und zeigen hierfür den Dokumentarfilm Ungezähmt – Im Fluss des Lebens! In poetischen Bildern zeigt dieser Film einen Fluss, der noch ein Fluss des Lebens sein darf, der ungezähmt fließen und gestalten kann.   Am Mittwoch, 14.05. um 20:00 […]