Das Ende des 2. Weltkrieges in Pforzheim

Weiße Fahnen gegen Zerstörung und Tod.

Lesung des Ehepaars Brändle über bewegende Schicksale, nach umfangreicher Recherche in den Ortschroniken und Heimatbüchern.

Mit Berichten und Bildern erinnern wir an Menschen im Raum Pforzheim, die im April 1945 unter Lebensgefahr wagten, Nazi-Befehle und Erschießungs-Drohungen zu missachten: Sie gingen mit weißen Fahnen den vorrückenden französischen Truppen entgegen. Sie erreichten so das Kriegsende für ihre Gemeinden, ohne Zerstörung und Tod, meist ohne Raub, Plünderung, Vergewaltigung und Mord.

 

Spende statt Eintritt! | In Kooperation mit dem DGB

Weitere Infos und Tickets gibt es hier!