Alle Neuigkeiten auf einen Blick…

Kunst oder Pornografie?
"Ist das Kunst oder kann das weg?" - die doppelbödige Frage soll nach dem Entfernen von Joseph Beuys` Fettecke durch eine Putzkraft in das Sammelsurium deutscher Sprichwörter eingegangen sein und ist…

Blutige Après-Ski-Gaudi
Lemmi, unser Meister des Abseitigen, präsentiert in seiner charmanten Art einen österreichischen "Leckerbissen" aus Blut und Gedärm. Angriff der Lederhosenzombies bietet beim nächsten Midnight Movie…

Dunkel funkelndes Epos
Marketa Lazarova gilt in seiner Heimat Tschechien als einer der besten einheimischen Filme aller Zeiten. Ob zu Recht lässt sich erst jetzt nachvollziehen, denn der Film kommt mit Jahrzehnten Verspätung…

Erwachsen werden
La marche à suivre begleitet Jugendliche in der kanadischen Provinz auf ihrem Weg durch den Schulalltag. Leben Lernen Lehren heißt unsere Reihe, die sich den nie enden könnenden Diskursen um die richtige…

Langstreckenläufer auf dem Weg zum Oscar
Wir wollen den Tag nicht vor dem Abend loben, aber so viel steht fest: Nur wenige (deutsche) Filme können sich so lange nach ihrem Start in den Kinos festsetzen wie Toni Erdmann und haben dabei Aussicht…

Programmänderung
Im gedruckten Programm und im Flyer zur Reihe Filme ohne Verfallsdatum wurde für den 15. Februar "Der Stadtneurotiker" von Woody Allen angekündigt. Leider konnten wir die Vorführrechte nicht erwerben.…

Amos Oz` Autobiographie
Natalie Portmans Regiedebüt ist die Verfilmung von Amos Oz` autobiographisch gefärbtem Roman Eine Geschichte von Liebe und Finsternis.
Der junge Amos (Amir Tessler) wächst im Jerusalem der 1940er Jahre…

Hackfleisch statt Birnenkuchen
In den letzten Jahren hat eine Flut französischer Komödien den Weg in die Kinos geschafft. Nicht selten handelten sie von der Überwindung sozialer Gegensätze und bescherten uns das wohlige Gefühl,…

Zusatzvorstellungen wegen großer Nachfrage!
Sigrid Klausmann hat auf der ganzen Welt Kinder auf ihrem Weg zur Schule begleitet. Die Gespräche mit den Kindern zeigen viel auf.
Die Vorstellung in Anwesenheit des Produzenten Walter Sittler war bis…

Tribut an Leonard Cohen: Konzert im Koki
Wie jedes Jahr im Januar wird es am Di 24.1. um 21:00h wieder musikalisch im Kommunalen Kino.
Die Reihe On Stage kommt an diesem Termin ganz ohne Film aus, stattdessen wird die Bühne vor der Leinwand…

Tschick und Frühstück
Fatih Akins kongeniale Verfilmung des Bestsellers von Wolfgang Herrndorf über einen 14-jährigen Außenseiter ist zwar leicht verdaulich, aber dennoch ein vielschichtiger Film. Nach dem üppigen Frühstück…

Der Teufel im Detail
In Hieronymus Bosch - Schöpfer der Teufel versucht ein Team von Kunsthistorikern, das Geheimnis von Hieronymus Boschs 25 noch erhaltenen Gemälden zu lüften. Die Reihe Kunst | Architektur | Design zeigt…

Code Yellowfin
Der Film trägt als Titel das Angriffskürzel der Royal Air Force am 23.2.1945.

Die Bombennacht
Zeitzeugen erinnern sich an den 23. Februar 1945.

John Malkovich und Veronica Ferres
In Klimt sind zum ersten und vermutlich einzigen Mal John Malkovich und Veronica Ferres gemeinsam auf der großen Leinwand in Hauptrollen zu sehen. Theater Treff Kino zeigt den Film in Anwesenheit von…

Agnes
Obsessive Liebesgeschichte zwischen einem Autor einer Studentin nach dem gleichnamigen Roman von Peter Stamm.