Das Kino muss leider aktuell geschlossen bleiben. Aber einige Programme sind online verfügbar:
____________________________________________________________________________________
Kino leuchtet. Für Dich. Aktionstag 28.02.21
Bei dem gemeinsamen Aktionstag unter dem Motto #kinoliebe wollten wir zeigen, dass wir genauso sehnsüchtig wie unsere Zuschauer*innen darauf warten, auch die Projektoren wieder einschalten zu dürfen und sich auch ins Bewusstsein der Politik bringen. Die Dachverbände AG Kino – Gilde und der HDF Kino unterstützten die Aktion und luden alle Kinos in Deutschland ein, sich anzuschließen und kurz vor der nächsten Bund-Länder-Konferenz am 3. März ein strahlendes Zeichen zu setzen. „Die Kinos wollen eine positive Botschaft an die Menschen senden”, erklärt der Vorsitzende der AG Kino – Gilde, Christian Bräuer. “Wir sind bereit, unsere Türen zu öffnen und können unseren Besucher*innen ein sicheres Kulturerlebnis bieten.” Christine Berg, Vorstand HDF KINO ergänzt: “Damit verbunden ist der Appell an die Politik, uns ein zügiges und verlässliches Öffnungsszenario aufzuzeigen. Je mehr Kinos aller Größen und Arten sich anschließen, desto deutlicher das Signal!“
FSJ Kultur im KoKi
Das FSJ Kultur im KoKi geht ab September 2021 in die vierte Runde!
Bis zum 15. März können sich interessierte junge Menschen über das Portal der LKJ Baden Württemberg im Kommunalen Kino Pforzheim bewerben.
Bei der Stelle handelt es sich um einen Einblick hinter die Kulissen des Kinobetriebs: Öffentlichkeitsarbeit, Filmvorführaufgaben, Veranstaltungen auch außerhalb des normalen Kinobetriebs und vieles mehr, das nach Bedarf auch ausgeweitet werden kann.
Schulabschluss oder Alter spielen bei der Bewerbung keine Rolle, das Team freut sich immer über mehr Diversität! 🙂
Einen kleinen Ausschnitt aus dem laufenden FSJ gibt es hier zu sehen.
____________________________________________________________________________________
Zum Weltfrauentag am 08.03.2021
Der 8. März ist Internationaler Frauentag.
Ein Anlass also, um die eigenen Lieben zu feiern, sich zu bedanken und auch für die Rechte derjenigen einzusetzen, die noch immer mit Unterdrückung zu kämpfen haben.
Das KoKi empfiehlt zur Auseinandersetzung mit Letzterem wärmstens den Film Gott Existiert, ihr Name ist Petrunya.
Der Film handelt von Petrunya, die trotz ihrer akademischen Bildung erneut eine Arbeitsstelle verwehrt bekommt. Auf dem Nachhauseweg des frustrierenden Bewerbungsgespräches sieht sie wie sich eine Männergruppe bereit macht in den eisigen Fluss zu springen. Denn es ist Dreikönigstag, an dem traditionell nur Männer nach dem glücksbringenden Kruzifix tauchen. Das begehrte Kruzifix findet allerdings Petrunya – und sie verteidigt es gegen alle Anfeindungen.
Außerdem auf unserer Empfehlungsliste für den Weltfrauentag auf Kino on Demand: Astrid, Auf der Couch in Tunis und Mustang.
Alle Filme sind auf der Streaming-Plattform Kino on Demand erhältlich. Das Streamen der Filme unterstützt das Koki direkt!
____________________________________________________________________________________
Weitere Filme über KINO-on-Demand:
Hier finden sich Spielfilme und Dokumentarfilme, Filme für Kinder und die ganze Familie, zeitlose Klassiker und intelligente Komödien und sogar auch eine Premiere. Jeder fünfte Filmabruf generiert einen Kinogutschein, der nach Wiedereröffnung im Kommunalen Kino eingelöst werden kann:
____________________________________________________________________________________
Kinogutscheine!
Wir bieten verschieden Gutscheinarten, die nach der Wiedereröffnung je nach Sorte vor Ort oder ONLINE eingelöst werden können und uns helfen solange liquide zu bleiben:
____________________________________________________________________________________
Unseren Verein unterstützen!
Der Verein zur Förderung der Kinokultur ist Gründer und Träger des KOKI. Er finanziert sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge und z.B. die Bewirtung bei unserem Sommerkino in Hirsau. Ein starker Verein hilft dem KOKI auch in schwierigen Zeiten. Wir freuen uns über Beitritte oder Spenden!