Universal Language

Universal Language

“Ein surreal-nostalgisches Märchen über die Weltsprache des filmischen Geschichtenerzählens” – Gian-Philip Andreas, Viennale
Do 23.01. 18:45 Uhr | Do 23.01. 18:45 Uhr | Do 23.01. 18:45 Uhr
farsi/franz. OmU
In einer mysteriösen und surrealen Zwischenzone irgendwo zwischen Teheran und Winnipeg verweben sich die Leben verschiedener Charaktere auf überraschende und rätselhafte Weise mit einander. Die Grundschüler Negin und Nazgol finden eine im Wintereis eingefrorene Geldsumme und versuchen, sie zu holen. Währenddessen führt Massoud eine Gruppe zunehmend verwirrter Touristen durch die Denkmäler und historischen Stätten von Winnipeg. Matthew kündigt seinen bedeutungslosen Job in einem Büro der Regierung von Québecois und begibt sich auf eine rätselhafte Reise, um seine Mutter zu besuchen. Raum, Zeit und persönliche Identitäten überblenden sich, verweben sich und hallen nach in einer surrealen Komödie der Irreführung. Regisseur Matthew Rankin, der zudem auch den gleichnamigen Charakter spielt, zeigt in seiner „autobiografische Halluzination“ nicht nur seinen Witz, sondern schafft es auch scheinbar zusammenhangslose Handlungen zu einem Schnittpunkt zusammenzuführen. In seinem Film vermischt er kanadische und iranische Filmelemente um so einen völlig neuen Stil zu erzeugen.
Credits

Une langue universelle | CA 2024 | Regie: Matthew Rankin | Mit: Ila Firouzabadi, Pirouz Nemati, Matthew Rankin | ab 6 Jahren | farsi/franz. OmU | 89 Minuten