Das Ungesagte

Das Ungesagte

Dieser Film beleuchtet NS-Täter und Überlebende – zwei Perspektiven zeigen verdrängte Gefühle, blinde Flecken und erschütternde Wahrheiten.
So 09.11. 16:45 Uhr | Mo 10.11. 17:30 Uhr
DF
Die meisten Deutschen, die damals für das NS-Regime waren, haben nach 1945 nie wieder über diese Zeit gesprochen. Der Film wählt einen psychologischen Ansatz, um herauszufinden, was diese Menschen damals genau dachten und fühlten - und wie sie heute ihre Beteiligung bzw. Involviertheit in das NS-Regime beurteilen. Die Aussagen sind schmerzhaft ehrlich, teils verstörend, aber auch berührend, dabei gleichermaßen geprägt von moralischem Zwiespalt, verdrängten Schuldgefühlen, Trauma und Trauer. Zudem erzählen auch jüdische Überlebende, und erhellen die bis heute verbliebenen blinden Flecken in der Perspektive der damaligen Mehrheitsgesellschaft. Die Verbindung beider Perspektiven eröffnet unerwartete, erschütternde Erkenntnisse.
Credits

DE 2025 | Regie: Patricia Hector, Lothar Herzog | Mit: Patricia Hector, Lothar Herzog, Adrienne Hudson | ab 12 Jahren | DF | 149 Minuten