In Kooperation mit Unser Lädle Hohenwart e.V. zeigen wir die Dokumentation ALLES WAS MAN BRAUCHT über Konsumverhalten am Di 03.05. um 18:00 Uhr.
Im Anschluss gibt es ein Gespräch mit unserem gast Katja Weber, Vorsitzende des e.V.s.
Zwei Jahre lang reist Antje Hubert durch norddeutsche Dörfer und erzählt von Menschen, die in der Welt des Konsums etwas Neues wagen: Ein Bürgermeister baut an einer Bundesstraße einen Verkaufsautomaten und ein Supermarktbesitzer übernimmt die Versorgung der Halligleute im Wattenmeer. Selbst als die Corona-Pandemie das gewohnte Leben zum Erliegen bringt, schaffen sie es, das Wesentliche ihrer Arbeit zu erhalten: die Wertschätzung der Dinge und die gelebte Zuwendung zu anderen MenscZwei Jahre lang reist Antje Hubert durch norddeutsche Dörfer und erzählt von Menschen, die in der Welt des Konsums etwas Neues wagen: Ein Bürgermeister baut an einer Bundesstraße einen Verkaufsautomaten und ein Supermarktbesitzer übernimmt die Versorgung der Halligleute im Wattenmeer. Selbst als die Corona-Pandemie das gewohnte Leben zum Erliegen bringt, schaffen sie es, das Wesentliche ihrer Arbeit zu erhalten: die Wertschätzung der Dinge und die gelebte Zuwendung zu anderen Menschen.
Kommunales Kino Pforzheim GGMBH
Schlossberg 20 | 75175 Pforzheim
Telefon 07231 566197-0
Fax 07231 566197-8
Folge uns:
Organisatorisches
Die Kinokasse öffnet jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der ersten Vorstellung und schließt eine halbe Stunde nach Beginn der letzten Vorstellung.

Wir sind Partner von bwegtPlus!
Die Nutzung von bwegtPlus ist ganz einfach. Nach Ihrer Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr zeigen Sie Ihr tagesaktuelles bwlarif-Ticket, D-Ticket JugendBW oder Deutschland-Ticket an unserer Kasse vor und schon haben Sie sich Ihren Vorteil gesichert.