Love & Mercy

Love & Mercy

Bill Pohlad Verfilmung der Lebensgeschichte von „Beach Boys“-Mitglied Brian Wilson – sein bahnbrechender Aufstieg und fataler Abstieg.
Mi 24.09. 20:00 Uhr*
engl. OmU
Aus seiner Feder stammen Welt-Hits wie „Good Vibrations“ und „Wouldn’t it be Nice”: Brian Wilson, Chorknabe aus Kalifornien, stürmte in den 1960er Jahren mit den Beach Boys weltweit die Musikcharts. Ihre Beliebtheit verdanken die Jungs nicht zuletzt dem kreativen Input Brians (Paul Dano), der ein hohes Ziel vor Augen hat: das große Konzeptalbum "Pet Sounds", ein zusammenhängendes Kunstwerk anstelle von separaten Hits. Doch die Beach Boys straucheln unter dem Druck, den die Arbeit am Magnum Opus bedeutet, zumal Brian auch noch zunehmend den Drogen verfällt und unter seinem autoritären Vater Murry (Bill Camp) leidet. Zu Beginn der 1990er ist Brian (jetzt: John Cusack) geistig und körperlich am Ende, wird durch seinen Vormund Dr. Eugene Landy (Paul Giametti) kontrolliert, der dazu bewusst überdosierte Medikamente einsetzt. Regisseur Bill Pohlad, der als Produzent von preisgekrönten Filmen wie „Wild“,„12 Years A Slave“, „Tree of Life“, „Into the Wild“ oder „Brokeback Mountain“ verantwortlich zeichnet, verfilmt nun mit Love & Mercy die wahre Lebensgeschichte von „Beach Boys“-Mitglied Brian Wilson – seinen bahnbrechenden Aufstieg und fatalen Abstieg im Musikgeschäft des 20. Jahrhunderts. John Cusack („Maps tot he Stars“) und Paul Dano („12 Years A Slave“) brillieren als junger und erwachsener Brian Wilson. An ihrer Seite spielen Elizabeth Banks („Die Tribute von Panem“-Reihe) und Paul Giamatti („The Ides Of March – Tages des Verrat“).
Credits

US 2014 | Regie: Bill Pohlad | Mit: John Cusack, Paul Dano, Elizabeth Banks | ab 6 Jahren | engl. OmU | 121 Minuten

Spieltermine | Tickets

Mi 24.09. 20:00 UHR
(OmU)
Mit Plattenklatsch mit Bart Dewijze im Vorprogramm | Whiskeyverkostung im Foyer