Das Europäische Parlament und die European Film Academy (EFA) präsentieren gemeinsam mit der Europäischen Kommission und dem Kino-Netzwerk
Europa Cinemas,
dem auch wir angehören, die neue Auszeichnung: Für die erste Ausgabe wurden drei Filme nominiert:
Thomas Vinterbergs Oscarpreisträger
Der Rausch, die rumänische Produktion
Kollektiv – Korruption tötet und der polnische Film
Corpus Christi.
Letzterer kann von 1. bis 9 Mai hier gestreamt werden. Vom Erlös profitieren wir und der Filmverleih zu gleichen Teilen.
Alle ausgewählten Filme schärfen das Bewusstsein für aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen und sind Ausdruck der Schönheit und Vielfalt des europäischen Kinos. Auch in Zukunft werden mit der Auszeichnung Brücken der Verständigung in Europa geschlagen, indem Filme ins Rampenlicht gerückt werden, die die öffentliche Debatte in Europa mitten ins Herz treffen.
Abgestimmt werden kann über die drei Nominierten noch bis zum 23. Mai unter
luxaward.eu.
Einige, nach dem Zufallsprinzip ausgewählte, Teilnehmer erhalten zum Dank eine Belohnung: Alle Teilnehmer haben eine Chance, bei der Preisverleihung des LUX-Publikumspreises am 9 Juni 2021 im Europäischen Parlament in Straßburg und/oder bei der nächsten Verleihung der European Film Awards im Dezember 2021 dabei zu sein.
Außerdem verlost das Europateam der Stadt Pforzheim Gutscheine für den Film. Weitere Infos zu der Verlosung auf den Social Media Kanälen der Stadt Pforzheim.
Mads Mikkelsen brilliert in Thomas Vinterbergs neuer Tragikkomödie als deprimierter Lehrer, der mit seinen Freunden eine Pakt schließt eine gewagte philosophische These zu testen.
DK 2020 | Regie: Thomas Vinterberg | 117 Minuten
Ein Nachtclubbrand 2015 deckt erschreckende Mängel in der Medizin auf.
RO 2019 | Regie: Alexander Nanau | 109 Minuten
Ein ehemaliger Strafgefangener kommt durch Zufall an das ersehnte Pfarramt
PL 2019 | Regie: Jan Komasa | 116 Minuten
