Amos Oz` Autobiographie

Natalie Portmans Regiedebüt ist die Verfilmung von Amos Oz` autobiographisch gefärbtem Roman Eine Geschichte von Liebe und Finsternis. Der junge Amos (Amir Tessler) wächst im Jerusalem der 1940er…

Hackfleisch statt Birnenkuchen

In den letzten Jahren hat eine Flut französischer Komödien den Weg in die Kinos geschafft. Nicht selten handelten sie von der Überwindung sozialer Gegensätze und bescherten uns das wohlige Gefühl,…

Zusatzvorstellungen wegen großer Nachfrage!

Sigrid Klausmann hat auf der ganzen Welt Kinder auf ihrem Weg zur Schule begleitet. Die Gespräche mit den Kindern zeigen viel auf. Die Vorstellung in Anwesenheit des Produzenten Walter Sittler war…

Tribut an Leonard Cohen: Konzert im Koki

Wie jedes Jahr im Januar wird es am Di 24.1. um 21:00h wieder musikalisch im Kommunalen Kino. Die Reihe On Stage kommt an diesem Termin ganz ohne Film aus, stattdessen wird die Bühne vor der Leinwand…

Tschick und Frühstück

Fatih Akins kongeniale Verfilmung des Bestsellers von Wolfgang Herrndorf über einen 14-jährigen Außenseiter ist zwar leicht verdaulich, aber dennoch ein vielschichtiger Film. Nach dem üppigen Frühstück…

Der Teufel im Detail

In Hieronymus Bosch - Schöpfer der Teufel versucht ein Team von Kunsthistorikern, das Geheimnis von Hieronymus Boschs 25 noch erhaltenen Gemälden zu lüften. Die Reihe Kunst | Architektur | Design…

John Malkovich und Veronica Ferres

In Klimt sind zum ersten und vermutlich einzigen Mal John Malkovich und Veronica Ferres gemeinsam auf der großen Leinwand in Hauptrollen zu sehen. Theater Treff Kino zeigt den Film in Anwesenheit von…
Film & Frühstück

Frühstückskino ausverkauft

Für unsere Film & Frühstückvorstellung am 15.1. gibt es nur noch wenige Restkarten in der ersten Reihe - ausschließlich Film für Nichtfrühstücker. Das Frühstück ist bereits komplett ausgebucht. Aber…

Alles neu in 2017

Sieht alles so anders aus? Nicht nur unsere Kasse, auch unser Internet haben wir etwas aufgefrischt und mit neuer Programmierung versehehen. Ab sofort besteht die Möglichkeit Kinokarten online zu kaufen.…

Kino verbindet

Nachdem wir jüngst den so betitelten 1. Preis des Kinemathekenverbundes gewonnen haben, lassen wir der Auszeichnung Taten folgen. Denn wir finden: Kino ist ein idealer Ort um Sprache, Kultur und Menschen…