Einträge von Lara Henschke

„Kino Verbindet“ zeigt „Heute bin ich Samba“

Unser „Kino Verbindet“-Team hat gewählt und sich im Februar für die erfolgreiche Komödie vom „Ziemlich beste Freunde“-Duo Éric Toledano und Olivier Nakache entschieden. „Heute bin ich Samba“ erzählt von dem aus dem Senegal stammenden Samba, der seit 10 Jahren ohne Aufenthaltserlaubnis in Frankreich lebt. Im Anschluss an den Film gibt es bei Fingerfood Raum für […]

Packender Survival-Actionfilm bei Film & Frühstück

„Der Mann aus dem Eis“ schickt Urmensch Ötzi vor 5300 Jahren auf konsequente Rachetour durch die Südtiroler Berge. Am Sonntag, den 25. Februar 2018, laden wir in unserer Reihe Film & Frühstück ab 10.30 Uhr zu einem üppigen Frühstück ins benachbarte Enchilada, um 12.00 Uhr zeigen wir den packenden Survival-Thriller. Karten sind nur im Vorverkauf […]

Es regnet Männer

Sie kommen aus 89 Nationen und treiben auf einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer: Sonne, Meer, nackte Haut. Fernab von familiären und politischen Restriktionen begleiten wir fünf Männer aus fünf Ländern auf dem „Dream Boat“ auf der Suche nach ihren Träumen. Unseren Queer & Friends-Film im Februar zeigen wir am Donnerstag, den 22. Februar um 19.00 Uhr. Mit Stammtisch […]

Ein intimer Blick in die Mühen der Integration

„Alles Gut“ begleitet zwei geflüchtete Familien, die versuchen sich in Deutschland ein neues Leben aufzubauen. »Die Regisseurin zeigt unvoreingenommen und feinfühlig, wie kräftezehrend ein Neuanfang für alle Seiten ist. Sehenswert.« (Süddeutsche Zeitung) Im Anschluss an die Vorstellung am Montag, den 19. Februar 2018 um 18.00 Uhr, findet ein Gespräch in Anwesenheit von Bernd Rechel (Goldader […]

„Endstation Sehnsucht“ bei Theater Treff Kino

»Der Film hat in vielerlei Hinsicht Filmgeschichte geschrieben.« (Francesco Tornabene für Funkhaus Europa) Das machtvolle und zugleich subtile Melodram in einer unerreichten Kombination aus Bühnen- und Filmeffekten zeigen wir am Sonntag, den 18. Februar 2018 um 19.00 Uhr, in unserer Reihe „Theater Treff Kino“. Nach der Vorstellung ist Raum für Gespräche mit Ensemblemitgliedern des Stadttheater Pforzheim.

Die Geschichte von einem Weg um die Welt zum Frühstück

Zu zweit zogen Patrick und Gwen im Frühling 2013 los, um dreieinhalb Jahre und 97.000 Kilometer später zu dritt wiederzukommen. Der Film, der bei ihrer Reise entstand, begeisterte Zuschauer in ganz Deutschland. Seit August ist die beeindruckende Dokumentation in unserem Programm. Am Sonntag, den 18. Februar 2018, zeigen wir „Weit – Die Geschichte von einem […]

Literatur im Kino!

Im Juni gibt es noch einen „Literatur im Kino“-Termin. Film: A Beautiful Day Sonntag, den 3.Juni um 17Uhr Mit Einführung und Angebot zum Filmgespräch danach.

Hitchcocks brillantes Seelendrama

Hinter der herausragend gespielten Kriminalgeschichte offenbart sich Hitchcocks „Vertigo – Aus dem Reich der Toten“ von 1958 zu einem brillanten psychologischen Seelendrama. Ganz klar, ein Kandidat für unsere Reihe „Filme ohne Verfallsdatum“! In dieser zeigen wir „Vertigo“ am Mittwoch, den 14.02.2018, um 18.30 Uhr.

Künstler-Porträt über Julian Schnabel

Extravaganz, Provokation und Genie sind nur einige der Schlagworte, die immer wieder im Zusammenhang mit Julian Schnabel fallen. Regisseur Pappi Corsicato gibt in seiner Dokumentation „Julian Schnabel – A Private Portrait“ einen Einblick in das private und berufliche Leben des New Yorker Künstlers – ein vielseitiger Freigeist, dessen Werk und Leben bewegt und inspiriert. Die Dokumentation läuft […]